VORHANG AUF

Die Bühne gehört Dir

Stell Dir vor, Du bist eine Seele, Du gehst zum Casting für eine Rolle in einem Theaterstück:

„Mensch auf dem Planeten Erde“

Du gewinnst die Rolle und Du wirst geboren, als Du. Und während Du Dein Menschsein ausfüllst, bemerkst Du, dass Du noch mehr bist als das. Denn mit jedem Gefühl, Gedanken, Wort und mit jeder Handlung verändert sich etwas in Dir und um Dich herum. Du bemerkst also, dass Du der Autor Deiner Geschichte und der Regisseur des Stücks bist, das Du spielst. Du bist ebenso der Bühnenbauer, der Deine Bühne erschafft. Du kreierst folglich Deine Umgebung und somit die Welt, auf der Du lebst. Du bist alles, was ist.

Und weil Du Dich als “Du” vom “alles, was ist” lösen musst, um Dich in all dem zu spüren und zu erleben, sorgst Du wiederholt für immer neue körperliche, emotionale, oder mentale Herausforderungen. Das ist essenziell für Dich in Deiner Hauptrolle, denn es macht Dich zu Dir und trennt Dich von den anderen Individuen, die neben Dir in ihren eigenen Rollen „abhängen“.

Im Zuge dieser Trennung haben wir unachtsam begonnen, uns auch von uns selbst zu entfernen, vom universellen Sinn, und somit vom Ursprung unserer Rolle, für die wir uns einst entschieden haben. Wir haben den Anfang des Stücks längst aus dem Auge verloren und das Ende ist nicht wirklich in Sicht. Schwerelos und grenzenlos kreativ in einem Theater, das wir uns selbst schwermachen und eingrenzen – und das alles, um das Theaterstück „Leben“ zu begreifen und unser Sein zu begründen.

Es ist an der Zeit, dass sich unser Menschen-Kostüm wieder mit seiner Seele verbindet und versöhnt. Gemeinsam macht es einfach mehr Freude, die Geschichte Leben umzuschreiben, die Bühne Welt umzugestalten und zu spielen.

DAS HAYDEN MODELL

MEHR ALS NUR “DIE BOX”

Schau Dir das Theaterstück, in welchen Du die Hauptrolle spielst, aus neuen Perspektiven und noch genauer an. Und schreibe es um, so wie es Dir gefällt. Mit nur einer veränderten Szene dreht sich das gesamte Stück:

 

Sei der Regisseur Deines selbstgeschriebenen Stücks „Leben“.